„Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen.“
— Bundesamt für Gesundheit
— Bundesamt für Gesundheit

LichtBlick
...ist ein soziales Zentrum gegen Depressionen, das ganzheitliche Hilfe für Menschen mit Depressionen und ihre Angehörigen bietet. Unter einem Dach vereint, soll die Einrichtung alles bieten, was Erkrankten helfen könnte. So ermöglicht es depressiven Menschen Zugang zu einer Vielzahl unterschiedlicher Unterstützungs- und Behandlungsoptionen, um eine leichter zugängliche und gut koordinierte Hilfeleistung zu gewährleisten.
...ist ein soziales Zentrum gegen Depressionen, das ganzheitliche Hilfe für Menschen mit Depressionen und ihre Angehörigen bietet. Unter einem Dach vereint, soll die Einrichtung alles bieten, was Erkrankten helfen könnte. So ermöglicht es depressiven Menschen Zugang zu einer Vielzahl unterschiedlicher Unterstützungs- und Behandlungsoptionen, um eine leichter zugängliche und gut koordinierte Hilfeleistung zu gewährleisten.
Ziel ist es, Menschen zusammenzuführen, aufzuklären, Symptome zu lindern und einen Ort der Geborgenheit und der Hoffnung zu schaffen.



Raummodell

Runde Wände - Organische Formen
Unter dem Dach der ehemaligen Panzerhalle in Münster findet sich mit LichtBlick ein soziales Zentrum, das verschiedene Angebote für Menschen mit Depressionen vereint. Neben diskreten Besprechungsräumen und einladenden Rückzugsorten werden ebenso Räume der Begegnung und der Aktivität angeboten. Ein offener Projektbereich bietet Platz für eine Vielzahl von Angeboten, ein großer Gruppenraum lädt zu Gesprächsrunden und gemeinsamen sportlichen Aktivitäten ein. Ein weiteres Highlight ist die gläserne Bibliothek mit Blick auf den Indoorgarten. Der Entwurf ist geprägt durch den Einsatz von natürlichen Materialien und organischen Formen, die eine Verbundenheit zur Natur erschaffen.






Schnittzeichnung zur Veranschaulichung der geschaffenen Aufenthaltsbereiche.









